Aufgaben und Ziele des
Städtepartnerschaftsvereins
· Betreuung von
Besuchern aus unseren Partnerstädten, u.a. beim
Fellbacher Herbst
· Kontakte zu Organisationen und Kultureinrichtungen
ausländischer Mitbürger
· Fahrten in die Partnerstädte
· Förderung des Schüleraustausches
· Organisation und Betreuung von Jugend- und
Erwachsenenbegegnungen
· Unterstützung der Kleidersammlung für
Pécs
· Kulturelle Veranstaltungen
Der Städtepartnerschaftsverein wurde 1972 unter dem Namen
"Partnerschaftsgesellschaft" gegründet und hat ca. 270
Mitglieder.
Dem Vorstand
gehören an:
· Michael
Schwarz, Vorsitzender
· Martine Alriche-Kessler, 2. Vorsitzende
· Renate Venier-Frischmann
(Kassier)
Im Beirat
2024 sind
vertreten:
- Gabriele Lindenberg
- Hannelore Pentzlin
- Francesco Santoro
- Rose Schwarz
- Melanie Váradi
von links:
M. Schwarz, G. Lindenberg, M. Váradi, H. Pentzlin,
M. Alriche-Kessler,
R. Venier-Frischmann,
F. Santoro
und R.Schwarz
Kassenprüfung: Joachim Eberlen und Horst Palkovich
|