STÄDTEPARTNERSCHAFTsVEREIN 
FELLBACH e.V.  
Home  Über uns  |  Programm Aktuelles  |  Partnerstädte Links
 

Übersicht

Veranstaltungen

Rückblick 2025

Rückblick 2024

Rückblick 2023

Rückblick 2022

Rückblick 2021
 
Rückblick 2025

28. Sept. 2025      Brückenfest in Tain und Tournon

Delegationen aus Fellbach und Erba waren zum 200. Geburtstag der Hängebrücke nach Tain L'Hermitage und Tournon eingeladen.

   
Die Hängebrücke über die Rhone wurde von Marc Seguin erbaut und 
verbindet unsere Partnerstädte Tain und Tournon.
      
Anlässlich dieses Festes traten auch Trachtengruppen mit Musik auf.

 

20. / 21. Sept. 2025     Weinfest in Meißen
                                       

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fand in Meißen das Weinfest statt.
   
Der Stand der Freunde vom Städtepartnerschaftsverein Meißen befand sich am Theaterplatz, einem von etwa 20 Spielorten, an denen ein vielfältiges Programm dargeboten wurde. 

   
Am Stand konnte Meißner Wein und Fellbacher Traubensaft genossen werden und für den kleinen Hunger wurden "Schnittchen" angeboten. 
   
Wir freuen uns auf den Besuch unserer Meißner Freunde beim diesjährigen Fellbacher Herbst - bei hoffentlich goldenem Oktober-Wetter.

Fotos und Text:  Melanie Váradi

28. Juni 2025     16. Triennale Kleinplastik mit dem Titel
"Habitate. Über Lebensräume"
in der Alten Kelter Fellbach 

Wir hatten für zwei Gruppen ausgezeichnete Führerinnen, die uns den "Zugang" und das Verständnis für die Ausstellungsobjekte erleichterten.

   
z. B. "Cholera-Kleid"        und     ein "Protest-Camp"

   
Globus aus "Organen"     und     ein toxischer "Football"-Koffer

"Habitate von Lebewesen innerhalb eines Biotops sind endlich, verletzlich und nicht beliebig wiederherstellbar.
Wie wollen wir mit der Erde und ihren Habitaten umgehen?
Die Ausstellung macht sichtbar, wie zeitgenössische Künstler/innen das Thema verorten ... "
(Wer möchte, kann hier weiterlesen )


13.06. – 15.06. 2025   Fiesta International

Der SPV hatte einen Stand (2 Zelte) vor der Schwabenlandhalle.

 

Bei schönstem, z.T. sehr warmen Wetter haben wir Lángos verkauft.


23. März 2025  
Matinée im Rathaus

Musikalische Umrahmung von Philippe Huguet: Gesang und Gitarre
Begrüßung durch Rose Schwarz als Vertretung von Michael Schwarz



Gastvortrag von Frau
Prof. Dr. Gabriele Abels, Universität Tübingen:
"Europapolitik „von unten“ –
Der Beitrag der deutschen Länder zur europäischen Integration"

(für den gesamten Flyer hier anklicken)



Schlusswort
Johannes Berner,
1. Bürgermeister, vertrat OB Frau Gabriele Zull


09.02.2025   
„Vermeer“  immersiv

Gemeinsam besuchten wir die immersive Ausstellung Vermeer– Meister des Lichts und tauchten ein in "das Goldene Zeitalter" der Niederlande.

 

Eingebettet war diese Ausstellung in die Geschichte der Niederlande des 17. Jahrhunderts durch große Karten und historische Kostüme - passend zu den Gemälden und Videos mit Personen in Kostümen und ähnlicher Umgebung.

Wir waren fasziniert von den optischen Effekte, wie die täuschend echten Raumdarstellungen mit einer "Brille". Seine kleinformatigen Gemälde wurden als große Projektionen an allen vier Wänden gezeigt; untermalt von Musik und Erklärungen.



24.01.2025   um 19 Uhr:   Jahreshauptversammlung
                    
Die Jahreshauptversammlung begann im Centro Italiano musikalisch mit dem Jugendorchester des HHC-Fellbach.



Nach dem  offiziellen Teil wurden langjährige Mitglieder geehrt, die über 40 Jahre dem Verein angehören.


19.01.2025    Neujahrsempfang in der Schwabenlandhalle
Würdigung für Engagement und Leidenschaft


Oberbürgermeisterin Gabriele Zull zusammen mit Francesco Santoro u.a..
Foto: Hartung

Francesco  Santoro  ist seit 1990 Mitglied des Centro Italiano Fellbach, seit 2011 dessen Vorsitzender. Durch Veranstaltungen und Reisen in seine italienische Heimatstadt Cariati vernetzt er die italienische und deutsche Bevölkerung. Er ist maßgeblich an der Organisation der „Fellbach-Cariati- Ausstellung“ beteiligt, die im Mai von Oberbürgermeisterin Zull in Cariati eröffnet wird. Nach dem Erdbeben 2016 in den Abruzzen organisierte Francesco Santoro Hilfslieferungen und initiierte eine Benefizveranstaltung. Er ist Mitglied im Städtepartnerschaftsverein, im Integrationsbeirat und unterhält gute Beziehungen zur italienische Partnerstadt Erba.

Francesco S. wurde deshalb mit der Ehrenplakette der Stadt Fellbach ausgezeichnet.



 Chronik    |    Satzung     |    Rundschreiben    |    Impressum